Linzer Kekse mit zuckerfreier Kaki Marmelade
Linzer Kekse sind ein absoluter österreichischer Klassiker und in meiner Weihnachtszeit ist das Backen unverzichtbar. Diese Linzer Cookies werden mit zuckerfreiem Kaki Marmelade hergestellt.
Ich beginne normalerweise mit dem Backen von Linzer Keksen fast einen Monat vor Weihnachten. Das Tolle an ihnen ist, dass die Cookies umso weicher und lecker werden, je länger die Cookies gespeichert werden.
Am Anfang sind sie knusprig und werden dann wunderbar weich. In einer kühlen und dunklen Umgebung aufbewahrt, können Linzer's bis zu zwei Monate aufbewahrt werden und eignen sich ideal als kleines Geschenk für Freunde und Familie.
Wenn es um Marmelade oder Fruchtaufstrich geht, kann man den Geschmack wählen, den Sie mögen. Dieses Mal habe ich eine Kaki Marmelade gemacht, die zuckerfrei ist. Dies ist das erste Mal, dass ich Kakis zum Backen verwendet habe. Es war interessant, ihren Geschmack und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten zu erkunden. Die natürliche Süße von Kakis macht sie perfekt für zuckerfreie Marmelade. Ich habe Marmeladenkonfitüre und Zitronensaft für die Marmelade verwendet. Für die Marmelade werden nicht mehr als drei Zutaten verwendet.
Wenn die zuckerfreie Marmelade für Ihre Linzer-Cookies verwenden, verkürzt sich die Lagerzeit um etwa einen Monat. Der Zucker in Marmelade ist normalerweise das, was Marmelade konserviert. In diesem Fall wird kein Zucker verwendet. Daher können die Kekse nur etwa einen Monat lang aufbewahrt werden.
Das Linzer-Rezept ist ein Rezept, das ich seit ungefähr 15 Jahren verwende und es wird jedes Jahr großartig. Die Eier können leicht durch ein veganes Ei mit dem gleichen Ergebnis und der gleichen Weichheit ersetzt werden.
Author: A Sweet Point of View
Cook time: 10- 15 mins
Total time: 1h 30 mins
Serves: 25
Dietary Information: Vegan Friendly Recipe
Zutaten
Anleitung
Für die Linzer Cookies Mehl, Zucker, Butter, Eier (vegane Eier wie auf der Verpackung angegeben) und Milch zu einem elastischen Teig mischen. Wickeln Sie den Teig in ein Küchentuch und lassen Sie ihn an einem warmen Ort liegen.
In der Zwischenzeit die Kaki in kleine Stücke schneiden und lege sie in einen Topf. Zitronensaft und Pektin dazugeben und langsam rühren. Wenn die Berechtigungen dick werden, nimm den Topf von der Hitze und stecke den Jam in einen Behälter und kühle ihn ab.
Nehmen Sie einen Nudelholz und rollen Sie den Teig ½ cm dünn aus. Verwenden Sie einen runden Ausstecher mit einem Durchmesser von 2 ½ Zoll und schneiden Sie so viele Kreise wie möglich aus. Verwenden Sie dann einen Ausstecher mit offener Mitte und schneiden Sie gleich viele Kekse aus. Wenn Sie keinen Ausstecher mit offener Mitte haben, verwenden Sie den gleichen Ausstecher und schneiden Sie die Mitte mit einem kleinen Messer aus.
Backen Sie die Kekse bei 175 ° C im mittleren Rost 10 - 15 Minuten oder an den Seiten leicht braun.
Lassen Sie die Kekse abkühlen, erwärmen Sie die Marmelade und fügen Sie einen kleinen Löffel auf jeden runden Kreis. Dann die Kreise mit der offenen Mitte nach oben legen und genießen.
Linzer Kekse
300g Allzweckmehl
200g weiche Butter
100g Puderzucker
1 Ei oder 2 vegane Eier
1 Esslöffel Mandelmilch
Kaki Marmelade
3 mittelgroße weiche Berechtigungen
1 Packung Pektin (Geliermittel)
Saft einer ½ Zitrone