Molly Yeh Inspirierte Rohvegane Himbeer Schokoküsse
Letzte Woche hat die Bloggerin Molly Yeh ein Rezept für Pistazien Schokoladen Krembos oder wie man sie im deutschsprachigen Raum kennt Schokoküsse. Das hat mich inspirierte Schokoküsse zu machen aber etwas anders als das Original. Krembos erinnern mich stark an meine Kindheit und den Kindergarten wo man als Belohnung of Schokoküsse bekam. Ich wusste aber nicht das diese süßen Kindheitserinnerungen auch in anderen Teilen der Welt beliebt sind und in Israel gar traditionell in der Winterzeit gerne als Eiscreme alternative gegessen werden. Innen haben sie normalerweise eine luftige Marshmallow artige Füllung die mit Schokolade bedeckt werden.
In Österreich kann man zwischen dunkler Schokolade und weißer Schokolade wählen. Krembo oder Creambo ist ein Hebräisches Wort das direkt übersetzt Creme innen bedeutet. Der Unterschied zwischen den österreichischen Schokokuss und dem aus israel kommenden ist der runde Biskuitkeks der auf dem Boden der Krembos liegt. Während in Österreich eher ein waffelähnlicher Keks für Schokoküsse verwendet werden, hat die israelische Version einen eher dickeren Keks. Die Krembos oder Schokoküsse haben üblicherweise einen Vanille - Geschmack und die Koshere Version die in Israel produziert werden sind nur 4 Monate lang verfügbar und werden in die ganze Welt exportiert.
Meine Krembos sind eher creamig und weniger fluffig wie das Original weil sie rohvegan sind und aus einer Nice Cream bestehen, die aus Bananen, Himbeeren und Datteln bestehen. Um dieses Rezept tatsächlich zu machen braucht es schnelligkeit und etwas Geduld und die meiste Arbeit wird aber euer Gefrierschrank machen. Ich muss aber sagen das ich dieses Rezept wirklich liebe, da es einfach zu machen ist, gesund und wochenlang halbtbar ist. Wie immer hoffe ich das euch diese rohvegane Version von Molly Yeh`s Rezept gefällt.
[yumprint-recipe id='47']