A Sweet Point of View

Süß Blog Content

Maroni Pavlova mit frischen Granatäpfeln

Chestnut-Pomegranate-Pavlova-10-of-1.jpg

Die Weihnachtsstimmung trifft mich manchmal sehr spät im Spiel. Dieses Jahr ist einer von ihnen. Mit ungefähr einer Woche, die noch zu gehen ist, hat mich die Weihnachtsstimmung noch immer nicht erreicht und das obwohl ich zurzeit in wohl Weihnachts- obsessivsten Land der Welt lebe. Das verschneite Wochenende der letzten Woche hat auch nicht viel geholfen, aber weil ich weiß, dass meine Leser manchmal Weihnachts-Inspiration brauchen, hier ist es, ein Pavlova-Kuchen und glaubet mir, wenn ich sage, dass die vegane Version von Baiser oder Pavlova die bessere Version ist.

Als jemand, der beide Varianten gemacht und gegessen hat, benötigt die vegane Version viel weniger Zucker und ist insgesamt gesünder, weil man keine Super-Size-Packung Eiweiß benötigen, um das Baiser zu erhalten. Ich benutzte das Baiserrezept, dass ich zuvor in diesem Blog geteilt habe, fülle den Pavlova jedoch mit etwas süßer Kastaniencreme. Die Kastaniencreme kann entweder gekauft oder von Grund auf neu gemacht werden, die Zugabe von Granatäpfeln ist ein zusätzlicher Leckerbissen zu diesem bereits erstaunlichen Rezept. Der Pavlova kann einen Tag vor Weihnachten gemacht werden, wird aber am besten an dem Tag gegessen, an dem er gemacht wurde.

Maroni Pavlova mit frischen Granatäpfeln
Recipe Type: Dessert
Cuisine: European
Author: A Sweet Point of View
Prep time:
Cook time:
Total time:
Serves: 10
Ingredients
  • Pavlova
  • 250 ml Kichererbsen Brühe
  • 125 g pulverisierter Birkenzucker
  • 1 Prise Salz
  • 425 g Birkenzucker
  • 5 ml Aroma
  • 2 EL Maisstärke
  • Maroni - Kastaniencreme
  • 250 g rohe Kastanien
  • 100g Puderzucker
  • 50 ml Mandelmilch
Instructions
  1. Die Kichererbsen-Salzlösung im Mixer mischen und den Zucker hinzufügen. Mit hoher Geschwindigkeit mischen, bis die Salzlake eine weißer Farbe annimmt. Dann pulverisierter Birkenzucker hinzufügen und Maisstärke nach 4 Minuten zu der Salzlösung hinzu. Mischen Sie mit hoher Geschwindigkeit für weitere 4-6 Minuten und bis die Aquafaba verdreifacht und glänzend weiß geworden ist.
  2. Minuten bei 120 ° C im Ofen backen
  3. Für die Kastaniencreme
  4. Die Kastanien öffnen und im Ofen ca. 2 Stunden bei niedriger Temperatur von 150 ° C rösten. Dann die Kastanien glatt mahlen. In der Zwischenzeit die Mandelmilch einige Minuten bei schwacher Hitze kochen und den Zucker in die Milch geben. Dann fügen Sie die Kastanien hinzu und verwenden Sie einen Handmixer, um die Masse weiter zu mahlen.