A Sweet Point of View

Süß Blog Content

Lebkuchen Gugelhupf mit Schokoladen - Kaffee Glasur

Christmas-Bundt-Cake-11-von-1-1.jpg

Die Weihnachts Saison ist hier und ich kann es immer noch nicht glauben. Es kam mir vor wie nur ein paar Wochen als ich in der Sonne saß und das warme Wetter genossen haben. Jetzt ist in Wien bereits die gesamte Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt und im Radio spielt bereits die Weihnachtsmusik. Um erlich zu sein bin ich aber noch nicht in Weihnachtsstimmung obwohl ich bereits fleißig Weihnachtskekse backe.

christmas-bundt-cake-2-von-1Obwohl der Gugelhupf ein Klassiker in Österreich ist, war keine entsprechende Form in meiner Küche zu finden. Also musste eine neue her. Im Sinne von Nachhaltigkeit und meiner Liebe zu Vintage habe ich über Will-haben.at eine Vintage Gugelhupf Form aus den 1973 Jahren gekauft.

christmas-bundt-cake-4-von-1Gebraucht aber trotzdem hübsch und am wichtigsten es entsteht ein perfekter Gugelhupf. Ich habe mich für den Lebkuchengeschmack entschieden weil nichts nach Weihnachten schreit wie Lebkuchen.

christmas-bundt-cake-8-von-1

christmas-bundt-cake-7-von-1

christmas-bundt-cake-9-von-1Ich habe einen gekaufte Lebkuchenmischung gekauft, ich weis nicht perfekt aber es ist ziemlich schwierig und zeitaufwendig eine eigene Lebkuchenmischung zu kerieren. Aber wenn ihr die Zeit habt dann könnt ihr eine eigene Lebkuchemischung kreieren.

christmas-bundt-cake-10-von-1

christmas-bundt-cake-11-von-1

christmas-bundt-cake-12-von-1Die wichtigsten Zutaten sind Cardamon, Zimt, Pfeffer, Sternanis, Salz und Kardamon. Das wichtigste hier ist das Mischverhältnis und um es etwas anders zu machen habe ich eine Schokoladen - Mocha Glasur gewählt. Der Kuchen ist super schnell gemacht, was am heiligen Abend ganz praktisch ist.

christmas-bundt-cake-14-von-1

 

[yumprint-recipe id='53']