Blaumohnkuchen mit Erdbeer, Holunder und Rosencreme
Obwohl der Titel des Kuchens eine Menge Zutaten beinhaltet ist dieser Kuchen recht einfach zu machen. Die Kombination aus Blaumohn, Erdbeeren, Holunder und Rosencreme ist super harmonisch. Rosen auf der anderen Seite sind eine etwas schwierige Zutat ähnlich wie Lavendel.
Wenn man zu viel verwendet erinnert der Kuchen an Seife oder gar Großmutters Rosencreme. Wenn man zu wenig zufügt wundert man sich nur was dieser merkwürdige Nachgeschmack ist.
Dieser Kuchen wurde von der Familie und Freunden getestet und es gab ein sehr durchwachsenes Fazit. Die einen fanden den Rosengeschmack großartig die anderen den Rosengeschmack eher störend. Ich habe ausschließlich 2 Esslöffel Rosenwasser verwendet, was genug ist um einen großartigen Geschmack zu erzielen, der nicht allzu stark ist. Wenn die Rosenkomponente zu experimentell ist kann man das Rosenwasser weglassen, es ändert die Konsistenz der der Creme nicht.
Der Holundersirup ist 100% vegan und war überraschend schwer zu finden. Der verwendete Sirup ist von Mautner Markhof, eine kleines österreichisches Unternehmen, dass unter anderem zuckerreduzierte & vegane Sirupe für Diabetiker produziert. Wegen der süße des Sirups habe ich keinen zusätzlichen Zucker der Creme zugefügt.
Für alle Rosenliebhaber und experimentierfreudigen ist dieser Kuchen super, für alle anderen lasst das Rosenwasser weg, die Creme wird genauso gut.
[yumprint-recipe id='27']
Hast du das Rezept probiert?
Lass mich wissen wie es dir gefallen hat.
Mehr vegane Links: