Afrikanische Faschingskrapfen oder Puff Puff
Es ist ein Westafrikanischer Klassiker. Er kann jederzeit gegessen werden und ist ein fixer Bestandteil fast jeder nigeriniaschen Party auf der ich je gewesen bin. In Kamerun werden sie Beigneet gennant, in Ghana Bofrot und in Nigeria Puff Puff. Sie sind den amerikanischen Doughnuts oder dem österreichischen Krapfen in ihrer Konsistenz sehr ähnlich.
Und um es etwas aufregender zu machen habe ich sie mit einer salzigen Cashewcream gefüllt. Traditionel werden die Puff Puff auch oft mit Eiern serviert aber als vegane Bloggerin bin ich natürlich nicht sehr davon begeistert.
Ich habe ein Rezept von der wunderbaren Bloggerin Imma bei african bites benutzt. Das Rezept ist einfach und gelingt so gut wie immer. Für die Cashew cream habe ich gesalzene und geröstete Cashew Nüsse verwendet und statt normalen Zucker habe ich Kokosblüten Zucker verwendet.
Dieses Rezept wurde von Imman @ AfricanBites adaptiert
Vegane Puff Puff oder afrikanische Faschingskrapfen
Ein afrikanischer Klassiker der einfach ist und gefüllt mit Cashew Cream etwas besonderes wird.
Für die Puff Puff
220 g Mehl oder 1,5 Becher Mehl 100 g Kokosblütenzucker oder 1/2 Becher Kokosblütenzucker 1/2 Teelöffel salz 200 ml warmes Wasser oder 1 Becher warmes Wasser 1 Päckchen Trockenhefe
Für die Cashew Creme
- 150 g Cashewnüsse
Für die Cashew Creme
Die Cashewnüsse in einem Mixer mischen bis die Maße creamig wird.
2. Für die Puff Puff
Alle Zutaten mischen und den Teig 2-3 Stunden zugedeckt aufgehen lassen.
150 ml Öl in einem tiefen Topf heiß werden lassen und dann kleine Stücke Teig auf jeder Seite etwa 2 - 3 Minuten braten. Die Puff Puff an Hand eines Spritzbeutels mit der Cashew creme füllen.